Gerlind Pracht: Buchempfehlungen
Buchempfehlungen zu den Themen Stressmanagement, Gesundheitsförderung, Arbeits- und Organisationspsychologie.
Auf gerlind-pracht.de finden Sie zu dem eine Liste der Publikationen von Dr. Gerlind Pracht.
Stress-Kompass

Strategisches Stress-Management für Ihr Unternehmen aufbauen - Konzepte und Umsetzung
Mathias Hofmann, Louisa Reisert
Als Autorin und Co-Autorin vermittele ich in diesem Praxishandbuch in Kapiteln zur Konzeption und Durchführung von Stressmanagement-Trainings für Führungskräfte sowie zur Ausbildung interner Trainer/innen für Stressmanagement interessantes Rüstzeug für die Trainings- und Beratungspraxis.
Stressbewältigung durch Blended Training

Entwicklung und Evaluation eines ressourcenorientierten Online-Coachings
Blended Training beschreibt ähnlich dem Blended Learning ein Konzept, in dem Live-Training mit virtuellen Lernformen verzahnt wird. In diesem Programm zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung wurde ein zweitägiges Training „Gelassen und sicher im Stress (nach Kaluza)“ mit einem anschließenden lösungs- und ressourcenorientierten Online-Coaching kombiniert. Dies sollte einerseits chronisches Stresserleben, ungünstige Stressbewältigung...
Das Modell der inneren Antreiber

Beratungsformate, Prozessdarstellungen - und ihre Anwendung im Seminar
Reisert, L., Hofmann, M. & Pracht, G. (2014)
"Das Modell der inneren Antreiber"
In: Anja Leão (Hrsg.) Trainer-Kit Reloaded.
Die wichtigsten Theorien, Beratungsformate, Prozessdarstellungen - und ihre Anwendung im Seminar. S. 210-220.
Verlag: managerseminare.de
Stress in der Ausbildertätigkeit, Ansatzpunkte für Ausbilder

Ein betriebliches Stressmanagment als nachhaltiger Lösungsansatz
Hofmann, Pracht, Reisert (2013).
In: Cramer, Dietl, Schmidt, Wittwer (Hrsg.): Ausbilderhandbuch 153. Erg. Lieferung, November 2013
Das Autorenteam führt in die Theorie zu Stress ein und reflektiert die spezifische Situation für Ausbilderinnen und Ausbilder wie für Auszubildende. Sie beschreiben besondere Methoden und Module des Stressmanagements und stellen ausblickend ein betriebliches Stressmanagment als nachhaltigen Lösungsansatz vor.